Im Radverkehr tut sich etwas
In den Radverkehr zu investieren wird salonfähig. Der Radverkehr boomt dadurch in vielen europäischen Städten. ...
In den Radverkehr zu investieren wird salonfähig. Der Radverkehr boomt dadurch in vielen europäischen Städten. ...
„Junge Menschen sind durch Corona mit großer Unsicherheit konfrontiert – nicht nur gesundheitlich, sondern auch am Arbeitsmarkt, in ihrer Ausbildung, im sozialen Umfeld. Umso bemerkenswerter ist es, dass Corona die Angst vor der Klimakrise nicht verdrängt hat“ (Christian Moser, Geschäftsführer SOS-Kinderdorf) In einer Studie über die...
Die ersten drei Fahrtminuten mit dem Auto sind gefährlich....
Welcher Maßnahmen bedarf es, um Familien konkret zu unterstützen und zu motivieren, vermehrt kurze Wege mit dem Rad oder zu Fuß zu erledigen?...
Mit kleinen Kindern nachhaltig mobil zu sein, ist möglich, wenn die Rahmenbedingungen passen. ...
Seit Freitag 15.5.2020 gehören die Lastenräder Martha, Max und Marie wieder zum Stadtbild von Mattersburg....
Die Coronakrise hat es deutlich gemacht, wie wichtig soziale Kontakt ist....
Die belgische Hauptstadt setzt Akzente für den Fuß- und Radverkehr. ...
Die Stadt Wien lässt aufhorchen mit einem Pop-up Radweg....