Transportradtesttage in Freistadt, Amstetten und Mattersburg
Die KlimaEntlaster-Zentralen in den drei Pilotstädten laufen gut....
Die KlimaEntlaster-Zentralen in den drei Pilotstädten laufen gut....
Wie sehen Kinder den öffentlichen Verkehr, war der Inhalt von vier Workshops mit Volksschulkindern...
Für einen Reduktion der CO2-Emissionen ist ein nachhaltiger Lieferverkehr entscheidend. ...
Neue Studie bestätigt, dass Radwege zum Radeln animieren...
Wenn Sie wissen wollen, was sich beim österreichischen Leitprojekt DIGIBUS getan hat, dann nehmen Sie an der Abschlussveranstaltung teil....
In den Radverkehr zu investieren wird salonfähig. Der Radverkehr boomt dadurch in vielen europäischen Städten. ...
„Junge Menschen sind durch Corona mit großer Unsicherheit konfrontiert – nicht nur gesundheitlich, sondern auch am Arbeitsmarkt, in ihrer Ausbildung, im sozialen Umfeld. Umso bemerkenswerter ist es, dass Corona die Angst vor der Klimakrise nicht verdrängt hat“ (Christian Moser, Geschäftsführer SOS-Kinderdorf) In einer Studie über die...
Die ersten drei Fahrtminuten mit dem Auto sind gefährlich....
Welcher Maßnahmen bedarf es, um Familien konkret zu unterstützen und zu motivieren, vermehrt kurze Wege mit dem Rad oder zu Fuß zu erledigen?...