KlimaEntLaster mit dem IÖB Siegel ausgezeichnet
Transportfahren ist modern und innovativ....
Transportfahren ist modern und innovativ....
Transportrad-Sharing funktioniert, das zeigt das KlimaEntlaster Smart City Projekt...
Jährlich werden in Wien an die 4.500 Bäume durch die Wiener Stadtgärten ausgepflanzt. Was viele nicht wissen, alle diese Bäume stammen aus der Penziger Baumschule Mauerbach. Auf 180.000 m2 großem Gelände werden Bäume für die Stadt gezüchtet. In der Baumschule werden Gehölze aufgeschult (angepflanzt) und...
E-Transporträder haben das Potential die Mobilität klimafreundlicher zu machen....
Die KlimaEntlaster-Zentralen in den drei Pilotstädten laufen gut....
Neue Studie bestätigt, dass Radwege zum Radeln animieren...
Gemeinden und Betriebe können bis zu 100% Förderung für die Errichtung eines Radweges beim Bund beantragen. Neben drei Bundesförderungen gibt es zahlreiche Landesförderungen sowie die EU Förderung ELER (Förderung des ländlichen Raumes), die für Gemeinden mit weniger als 30 000 Einwohner gedacht ist. 2021 investiert...
„Junge Menschen sind durch Corona mit großer Unsicherheit konfrontiert – nicht nur gesundheitlich, sondern auch am Arbeitsmarkt, in ihrer Ausbildung, im sozialen Umfeld. Umso bemerkenswerter ist es, dass Corona die Angst vor der Klimakrise nicht verdrängt hat“ (Christian Moser, Geschäftsführer SOS-Kinderdorf) In einer Studie über die...