Krisenfest: Radfahren und Zu-Fuß-Gehen im Pandemiejahr 2020
Die Erhebung von Wr.Linien im Pandemiejahr 2020 zeigt Erfreuliches: 46% aller tä...
05 März, 2021Gesellschaftliche Veränderungen und technologische Entwicklungen beeinflussen das Mobilitätssystem ebenso, wie globale Herausforderungen, Trends und Politik. In diesem Spannungsfeld untersucht Factum Fragestellungen zum Thema Mobilität.
Factum führt angewandte Sozialforschung und sozialwissenschaftliche Grundlagenforschung in den Bereichen nachhaltiger Mobilität und Begleitung der Entwicklung innovativer Lösungen im Mobilitäts- und Infrastrukturbereich durch.
Factum analysiert die Auswirkungen von Innovationen auf die Gesellschaft und schafft im Rahmen von Forschungsprojekten die Grundlagen für technische und soziale Innovationen, die zur Erreichung gesellschaftspolitischer Zielsetzungen beitragen.
Wissenschaftlicher Partner für Forschung, Technologie und Innovation
Wir sind ein privates Forschungsinstitut Mobilitäts- und Sozialanalysen bestehend aus einem interdisziplinären Team aus SoziologInnen, PsychologInnen und VerkehrsplanerInnen.
Als wissenschaftlicher Partner tragen wir einen wesentlichen Teil zur Entwicklung innovativer Lösungen auf gesellschaftlicher und technologischer Ebene bei.
Die Erhebung von Wr.Linien im Pandemiejahr 2020 zeigt Erfreuliches: 46% aller tä...
05 März, 2021Die Firma Enjoy Draussen Kids Outerwear, ein Bekleidungsstartup in Purkersdorf, ...
03 März, 2021Trotz Bemühungen seitens der Regierungen und Stadtverwaltungen um mehr Menschen ...
03 März, 2021apptec Ventures GmbH
Slamastrasse 43
A-1230 Wien
Mobil: +43 676 4070902
E-Mail: office@factum.at
Mit der Nutzung dieses Online-Services der apptec Ventures GmbH stimmen Sie unseren Datenschutzbestimmungen zu.